Gastro-Franchise vs. eigenes Restaurant – Vor- und Nachteile

Geschäftsidee
Geschäftsidee: Gastro-Franchise vs. eigenes Restaurant – Vor- und Nachteile

Ein Gastronomie Franchise ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein Franchisegeber einem Franchisenehmer das Recht einräumt, eine bewährte Marke und deren Geschäftsmodell zu nutzen. Dies geschieht in der Regel gegen eine Gebühr und eine Umsatzbeteiligung. Franchisenehmer profitieren von einem etablierten Konzept, Marketingunterstützung und Schulungen, was den Einstieg in die Gastronomie erleichtert.

Vor- und Nachteile eines Gastronomie Franchises

Vorteile Nachteile
  • Bewährtes Geschäftsmodell
  • Unterstützung bei der Eröffnung und im laufenden Betrieb
  • Markenbekanntheit nutzen
  • Gemeinsame Marketingstrategien
  • Schulungen und Weiterbildung
  • Franchisegebühren und laufende Kosten
  • Weniger kreative Freiheit
  • Abhängigkeit vom Franchisegeber

Beliebte Gastronomie Franchise Konzepte

Pizza Franchise: Papa Napoli

Das

Autor:
TOP20-FRANCHISE-DEUTSCHLAND.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Franchise-Tipps: HANS IM GLÜCK als Business-Modell

Erfolgreich mit Fitness Franchise – So gelingt der Einstieg

Erfolgreich mit McDonald's Franchise starten