Küchenstudio gründen – so klappt dein Start

News
News: Küchenstudio gründen – so klappt dein Start

Was bedeutet „Küchen Franchise“?
Ein Küchen Franchise ist ein erprobtes Geschäftsmodell, bei dem du als selbstständiger Partnerin ein Küchenstudio unter einer bekannten Marke führst. Du profitierst von erprobten Prozessen, einem etablierten Namen, Einkaufsvorteilen und umfassender Unterstützung – vom Marketing bis zur Logistik. Kurz gesagt: Du gründest dein eigenes Studio, aber mit einem starken Netzwerk im Rücken.

Genau das macht den Einstieg in die Küchenbranche heute so attraktiv. Der Markt wächst, Küchen werden immer mehr zum Design-Statement, und Kund*innen legen Wert auf Qualität, Beratung und Stil. Wer ein Küchenstudio gründen möchte, kann mit einem Küchen Franchise direkt professionell starten – ohne bei null anzufangen.

Einen Überblick über aktuelle Franchise-Systeme findest du hier: Küchen Franchise.


Warum ein Küchen Franchise die clevere Gründungsform ist

Ein Franchise spart dir viel Zeit, Risiko und Lehrgeld. Statt dein Konzept von Grund auf zu entwickeln, steigst du in ein bestehendes System ein, das bereits funktioniert. Du nutzt den Markenwert, bekommst Schulungen, Marketingunterstützung und bewährte Prozesse.

So konzentrierst du dich auf das, was wirklich zählt: deine Kund*innen und dein Verkaufserfolg.


1. Küche&Co Franchise – die moderne Art, Küchen zu verkaufen

Das Küche&Co Franchise gilt als eines der bekanntesten Systeme in Deutschland. Das Konzept richtet sich an Gründer*innen, die ein modernes, digital unterstütztes Studio führen möchten.

Was das System stark macht:

  • Einstieg bereits ab rund 10.000 € Eigenkapital möglich

  • Keine Einstiegsgebühr

  • Lizenzgebühr ab etwa 2 %, abhängig vom Umsatz

Hilfreiche Inhalte zum Inhalt auf: Backwaren & Kaffee
Autor:
FRANCHISECHECK.AT

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Franchise-Tipps: HANS IM GLÜCK als Business-Modell

Erfolgreich mit Fitness Franchise – So gelingt der Einstieg

Erfolgreich mit McDonald's Franchise starten