burgerme Franchise: Schnellpartner statt Ladenbau

Story
Story: burgerme Franchise: Schnellpartner statt Ladenbau

Das burgerme Franchise ist eine hervorragende Möglichkeit für alle, die im Gastronomiebereich tätig werden möchten, ohne ein eigenes Restaurant aufbauen zu müssen. Bei burgerme profitierst du von einem erprobten Konzept, das auf die Bedürfnisse der modernen Kunden zugeschnitten ist. Du lieferst leckere, frisch zubereitete Burger direkt an die Haustür deiner Kunden - und das in kürzester Zeit!

Was zeichnet das burgerme Franchise aus?

  • Erprobtes Lieferkonzept: burgerme setzt auf schnelle und zuverlässige Lieferung von Burgerspezialitäten und Snacks.
  • Moderne Bestellmöglichkeiten: Kunden können bequem über App, Website oder Telefon bestellen.
  • Kontinuierliche Expansion: Seit 2010 wächst burgerme stetig und hat bereits über 130 Standorte in Deutschland.

Investment und Einstiegsmöglichkeiten

Der Einstieg in das burgerme Franchise ist attraktiv und gut durchdacht. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest:

Investitionsrahmen Betrag
Eigenkapitalbedarf ca. 70.000 €
Einmalige Eintrittsgebühr 27.500 €
Lizenzgebühr 6 % des Nettoumsatzes

Individuelle Einstiegsmöglichkeiten

  • Neueröffnung in Wunschregion: Du kannst deinen Standort nach deinen Vorstellungen wählen.
Hilfreiche Posts zum Thema auf: Selbstständig machen ohne Idee
Autor:
FRANCHISEONE.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Franchise-Tipps: HANS IM GLÜCK als Business-Modell

Erfolgreich mit Fitness Franchise – So gelingt der Einstieg

Erfolgreich mit McDonald's Franchise starten