Erfahrungen mit Sushi Franchise
Wenn du dich für die Gastronomie interessierst und eine Leidenschaft für Sushi hast, ist ein Sushi Franchise eine spannende Möglichkeit, in dieser Branche Fuß zu fassen. Mit einem erprobten Konzept kannst du gleich von Anfang an durchstarten. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Vorteile, die Kosten und die Erfolgsfaktoren eines Sushi Franchises.
Vorteile eines Sushi Franchises
- Erprobtes Modell: Du profitierst von einem bewährten Konzept, das dir hilft, Risiken zu minimieren.
- Starke Marke: Eine etablierte Marke zieht bereits eine treue Kundschaft an, die regelmäßig zurückkommt.
- Umfassende Schulung: Du erhältst eine vollständige Schulung und kontinuierlichen Support, damit du in allen Aspekten deines Geschäfts erfolgreich bist.
- Optimierte Einkaufskonditionen: Dank des Franchise-Systems kannst du von günstigen Einkaufspreisen und effizienten Lieferketten profitieren.
Was kostet ein Sushi Franchise?
Die Investition in ein Sushi Franchise kann variieren, aber hier sind einige Kosten, die du beachten solltest:
- Franchisegebühr: Diese liegt zwischen 5.000 und 55.000 Euro, abhängig vom gewählten Konzept.
- Monatliche Lizenzen: Diese basieren auf deinem Umsatz und sind ein fester Bestandteil deines Geschäftsmodells.
- Zusätzliche Kosten: Berücksichtige auch die Ausgaben für Technik, Einrichtung und Betrieb.
Autor:
FRANCHISETOP.DE
Kommentare
Kommentar veröffentlichen